HOME

 PRODUKT

 NTERNATIONAL

 ANWENDUNGEN

 KLINISCHES TAPEN

 BEISPIELE

 FAQS

 KONTAKT

 


 

SO FUNKTIONIERT ES
Physiologische Wirkungen

Ist ein Muskel entzündet, geschwollen, verhärtet oder ist das Gewebe zwischen Haut und Muskulatur komprimiert, führt dies zum Stau der Lymphflüssigkeit und behindert die Durchblutung. Diese Komprimierung übt Druck auf die Schmerzrezeptoren aus, die wiederum Signale an das Gehirn senden. Daraufhin entsteht „SchmerzĄ° im betroffenen Bereich.

Wenn die Haut und die Muskulatur im betroffenen Bereich bei der Anbringung des Tapes gedehnt wird, kommt es nach dem Taping zur Wellenbildung. Dieser Effekt bei der Anwendung von ARES Kinesiology Tape ist essentiell, da dadurch mehr Platz für den Lymph- und Blutfluss geschaffen wird. Der Lymphabfluss wird angeregt und die Durchblutung im betroffenen Bereich kann verbessert werden.

Weiterhin wird der Druck im Unterhautgewebe vermindert, der Lymphfluss und die Durchblutung werden gefördert. Der Schmerz ist reduziert, da der Druck auf die Schmerzrezeptoren verringert wird. Im Endergebnis wird die Muskelermüdung reduziert, die Beweglichkeit (ROM) verbessert und eine bessere Qualität der Muskelkontraktion erreicht.Ist ein Muskel entzündet, geschwollen, verhärtet oder ist das Gewebe zwischen Haut und Muskulatur komprimiert, führt dies zum Stau der Lymphflüssigkeit und behindert die Durchblutung. Diese Komprimierung übt Druck auf die Schmerzrezeptoren aus, die wiederum Signale an das Gehirn senden. Daraufhin entsteht „SchmerzĄ° im betroffenen Bereich.

    

 

 

   

           

 

 

 

ANWENDUNGEN
 

ANWENDUNGEN

ANWENDUNGEN

ANWENDUNGEN

ANWENDUNGEN(Klinisches)

Schmerzen bei Bewegung
Halswirbelsäule, seitlicher Schmerz
Nackenschmerzen 1
Nackenschmerzen 2
Steifer Nacken
Nacken- und Schulterbereich 1
Nacken- und Schulterbereich 2
Hinterer Schulterbereich
Schulterschmerz allgemein 1
Schulterschmerz allgemein 2
Schulterprellung
Bizeps
Tricepts
Schmerzen am Ellenbogen innen 1
Schmerzen am Ellenbogen innen 2
Schmerzen am Ellenbogen 1
Schmerzen am Ellenbogen 2
Handgelenk allgemein
Karpal-Tunnel-Syndrom
Außenseite des Unterarms 1
Außenseite des Unterarms 2
Innenseite des Unterarms
Schmerzen am Daumen
Schmerzen im Finger

Unterer Rücken 1
Unterer Rücken 2
Unterer Rücken 3
Unterer Rücken 4
Rücken- und Schulterschmerzen
Oberer Rücken 1
Oberer Rücken 2
Bauch 1
Bauch 2
Bauch 3
Bauch 4
Rippenschmerzen 1
Rippenschmerzen 2
Steißbein
Brustschmerzen 1
Brustschmerzen 2

Hüfte 1
Hüfte 2
Hüftgelenk, allgemein
Oberschenkelmuskulatur
Vorderer Oberschenkel 1
Vorderer Oberschenkel 2
Hinterseite des Oberschenkels 1
Hinterseite des Oberschenkels 2
Leistenzerrung
Leistenzerrung (Video)
Knieschmerzen 1
Knieschmerzen 2
Knieschmerzen 3
Knieschmerzen 4
Knieschmerzen 5
Knieschmerzen (Video)
Schmerzen an der Kniescheibe 1
Schmerzen an der Kniescheibe 2
Schmerzen an der Innenseite des Knies
Schmerzen an der Außenseite des Knies
Wadenschmerzen
Wadenschmerzen (Video)
Schienbein
Achillessehne 1
Achillessehne 2
Achillessehne 3
Achillessehne (Video)

Verstauchung des Innenknöchels
Verstauchung des Sprunggelenks
Großer Zeh
Hallux valgus (Ballenzeh)
Schmerzen an der Fußsohle 1
Schmerzen an der Fußsohle 2
Fersensporn

Prellung / Bluterguss
Verdauungsprobleme
Schmerzhafte Schultersteife
Schulterschmerzen aufgrund von Überbeanspruchung
IInterkostalneuralgie
Rheumatische Beschwerden am Ellenbogen
Rheumatische Beschwerden am Handgelenk
Rheumatische Beschwerden am Finger
Rheumatische Beschwerden am Knie
Rheumatische Beschwerden im Knöchelbereich
Tennisellenbogen
Golfer-Ellenbogen
Sehnenscheidenentzündung am Daumen
Wadenschwellung
Wadenkrampf
Senk-/Plattfuß

 

   

       
Copyright 2010 AresTape - All Rights Reserved