SO FUNKTIONIERT ES Physiologische Wirkungen Ist
ein Muskel entzündet, geschwollen, verhärtet oder ist
das Gewebe zwischen Haut und Muskulatur komprimiert, führt
dies zum Stau der Lymphflüssigkeit und behindert die
Durchblutung. Diese Komprimierung übt Druck auf die
Schmerzrezeptoren aus, die wiederum Signale an das
Gehirn senden. Daraufhin entsteht
„SchmerzĄ° im betroffenen Bereich.
Wenn die
Haut und die Muskulatur im betroffenen Bereich bei der Anbringung des Tapes
gedehnt wird, kommt es nach dem Taping zur
Wellenbildung. Dieser Effekt bei der Anwendung von ARES
Kinesiology Tape ist essentiell, da dadurch mehr Platz für
den Lymph- und Blutfluss geschaffen wird. Der Lymphabfluss wird angeregt
und die Durchblutung im betroffenen Bereich kann verbessert werden.
Weiterhin
wird der Druck im Unterhautgewebe vermindert, der Lymphfluss
und die Durchblutung werden gefördert. Der Schmerz ist reduziert,
da der Druck auf die Schmerzrezeptoren verringert
wird. Im Endergebnis wird die Muskelermüdung reduziert, die
Beweglichkeit (ROM) verbessert und eine bessere Qualität der
Muskelkontraktion erreicht.Ist
ein Muskel entzündet, geschwollen, verhärtet oder ist
das Gewebe zwischen Haut und Muskulatur komprimiert, führt
dies zum Stau der Lymphflüssigkeit und behindert die
Durchblutung. Diese Komprimierung übt Druck auf die
Schmerzrezeptoren aus, die wiederum Signale an das
Gehirn senden. Daraufhin entsteht
„SchmerzĄ° im betroffenen Bereich.

|